Temperaturmesser TPM-10
f. ein gasförmiges Medium
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Anwendungsbereiche: Reinraum-,Kälte-,Klimatech. | Preis 224€/St. | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Temperaturmesser TPM-10 wandelt einen Temperatur abhängigen elektrischen Widerstand (RT) in ein normiertes Analogsignal um. Der optionale Anschluß des Fühlers erfolgt in der der 4 Draht- Technik. Bei dieser Methode werden zwei Leitungen für die die Zufuhr eines konstanten Stromes (1 od. 4mA) verwendet und mit den beiden verbleibenden Leitungen wird der Spannungsabfall über dem Widerstand, welcher dann proportional ist, gemessen. Mit diese Methode wird praktisch der Einfluß des Leitungswiderstandes aufgehoben, so daß ein Leitungabgleich gänzlich entfällt. Somit läßt sich dann mittels einer Widerstandsdekade und einer normierten RT-Kennlinie beispielsweise DIN IEC 751 das gewünschte Ausgangsignal über die Temperatur einfach einstellen. Das Analogsignal ist wahlweise als Strom- (0(4)-20mA) oder als Spannungsausgang (0-10V) erhältlich. Anfragen unter:
|
![]() |